Meine Buch- und Mangaübersetzungen sind über die Webshops der jeweiligen Verlage sowie auf Autorenwelt erhältlich. Mit einer Bestellung bei Autorenwelt könnt ihr mich unterstützen, ohne selbst Zusatzkosten zu tragen!

*kein Affiliate Link – Autorenwelt beteiligt Autoren, die dort angemeldet immer an jedem Verkauf ihrer Bücher

  • Podiumsdiskussion: Einblicke in die Arbeit von Manga-Übersetzer*innen

    Nippon Connection Frankfurt Mousonturm Studio 2 Mit: Anja Truong, Doreaux Zwetkow, Tony Toshimitsu Tran Die Manga-Branche boomt und längst erscheinen viele japanische Comics auch auf Deutsch. Doch wie und von wem werden sie eigentlich übersetzt? Vier erfahrene Übersetzer*innen gewähren Einblicke in ihren Berufsalltag, sprechen über Herausforderungen und Entwicklungen der letzten Jahre sowie über die Besonderheiten…

  • Manga-Übersetzer:in – Ein Traumberuf?

    Leipziger Buchmesse Schwarzes Sofa Veranstalter: Übersetzungszentrum Mit: Anja Truong (Look Back, Gundam GQuuuuuuX), moderiert von Julian Müller Die japanische Populärkultur ist längst Teil des Mainstreams. Das erkennt man nicht nur an den zahlreichen Cosplays auf der Buchmesse, sondern auch an dem Umsatz, den Mangas erzielen. Dieser hat sich hierzulande zwischen 2018 und 2022 nämlich fast…

  • Unnützes Wissen über Manga und Anime

    Unnützes Wissen über Manga und Anime

    Von: Jasmin Dose, Jan Lukas Kuhn, Stefan Mesch Verlag: Riva Verlag

  • Unnützes Wissen zu Manga und Anime

    Connichi Connichi-Couch Ort: RheinMain CongressCenter, Wiesbaden Japanische Populärkultur hat längst in Deutschland Fuß gefasst, doch wusstet ihr warum »Sailor Moon« bis 1998 in Südkorea zensiert war? In diesem Vortrag erfahrt ihr Fakten, Skandale und Witziges zu Anime und Manga. Link: https://www.connichi.de/workshops/unnuetzes-wissen-zu-manga-und-anime/

  • Japan nach »Fukushima« bei Asano Inio

    Connichi Japanforschung auf der Connichi Ort: Kongress Palais Manga stellen auch immer Dokumente ihrer Zeit dar. In seiner Mangaserie Dead Dead Demon’s (2014-2022) zeichnet Asano Inio umfassend die gesellschaftlichen Veränderungen Japans nach der Dreifachkatastrophe von ‘Fukushima’ am 11. März 2011 nach. In diesem Vortrag werden eine Vielzahl dieser kulturspezifischen Anspielungen, Hintergründe und Zitate, die ohne…

  • Irmela-Hijiya Kirschnereit: die Sichtbare

    Veröffentlichung: März 2022 https://www.tralalit.de/

  • Auf den Spuren der Milchstraße

    Veröffentlichung: Oktober 2021 https://www.tralalit.de/

  • Der Post-Fukushima-Diskurs in Asano Inios Manga Dead Dead Demon’s DeDeDeDeDestruction

    In: Schriften der Gesellschaft für Japanforschung, Band 4: Dokumentation, Trostspende oder Anklage? Die Atomkatastrophe von Fukushima in japanischen Medien, Populärkultur und Literatur (2021) hg. von Hilaria Gössmann (https://www.gjf.de/netzpublikationen.htm)

  • Die Chroniken einer Übersetzung

    Veröffentlichung: November 2022 https://www.tralalit.de/

  • Japan through the Lens of the Tokyo Olympics

    Open Source Veröffentlichung: May 2020